Gann Hydromette BL E Set 4, inkl. Bereitschaftskoffer
Gann Artikel-Nr: 30012302
Set bestehend aus:
- Hydromette BL E
- Aktivelektrode B 55 BL
- Einsteck-Elektrodenpaar M 6
- Bürsten-Elektrodenpaar M 25-100
- Kontaktmasse
- Messkabel MK 8
Allgemein
Über Gann: Die Marke der Sachverständigen! Gann ist Hersteller von Handmessgeräten sowie Mess- und Regelanlagen für die Feuchtemessung und setzt bei der Produktion und Entwicklung auf einen mittlerweile 50-jährige Erfahrungsschatz. Als Marktführer bei verschiedenen Messverfahren bietet Gann, neben einer qualitativ hochwertigen und vielfach erprobten Technik, auch optimalen Service und eine individuelle Beratung: Ein Qualitätsversprechen - MADE BY GANN
Technische Beschreibung BL E
Die BL E ist ein elektronisches Dreifach-Messgerät für Holzfeuchte, Baufeuchte und Temperatur. Es ermöglicht Präzisionsmessungen von Holz-, Bau-, Isolier- und Dämmstoffen durch Einzelmessungen nach dem Widerstands-Messprinzip.
Mit dem Holzfeuchte-Messkreis kann Schnittholz (bis 180 mm Stärke), Spanplatten und Parkett gemessen werden.
Das Gerät besitzt eine Materialumschaltung zur automatischen Messwertkorrektur von 23 Bau-, Isolier- und Dämmstoffen, wie z. B. Estriche, Mörtel, Putze, Beton, Ziegel und diverse andere Dämmstoffe.
Der Anschluss einer Aktiv-Elektrode B 55 BL ermöglicht die zerstörungsfreie Feuchtemessung und -indikation in Decken, Wänden, Böden und sonstigen Baustoffen.
Messbereiche
Holzfeuchte:
5,5 - 58 % (atro) je nach Messgut
Baufeuchte:
bei widerstandsbasierten Messungen:
0,1 - 42,2 Gew.-% bzw. 0,2 - 9,9 CM-% je nach Messgut
bei kapazitiven Messungen: (*)
0 - 200 Digits Scanbereich
Temperatur:
je nach angeschlossenem Pt 100-Fühler zwischen (max.) -50 - +350 °C
(*) = Feuchteumrechnung in % je nach Baustoff über Umrechnungstabelle
Eigenschaften
- Handlicher Schnellfeuchtemesser für blitzschnelle Einzel- und Reihenmessungen mit hochwertigem Messverstärker
- Direkte Anzeige der Holz- bzw. Baufeuchte in Gew.-% bzw. in CM-% bei widerstandsbasierten Messungen über die 3zeilige LCD-Anzeige, Auflösung: 0,1 % bzw. 0,1° C;
Der Scan-Modus beim Anschluss einer B 55 BL liefert Digit-Werte zwischen 1 - 200
-
Zweifach-Holzsortenkorrektur (Kennliniengruppe 2 und 3) zur automatischen Messwertkorrektur
- Schnelle Messung der Feuchtigkeit in abgebundenen Baustoffen durch das kapazitive Hochfrequenz-Messverfahren mit Hilfe einer Aktiv-Elektrode B 55 BL
- Präzision bei der Temperaturmessung durch Pt 100-Messwiderstände in 4-Leiter-Technik
-
Min-, Max- und Hold-Funktion für die gemessenen Werte
- Speicherung der 5 zuletzt erfassten Messwerte
- Automatische Geräteabschaltung
-
Optional: 5 kundenspezifische Kennlinien werkseitig einprogrammierbar
- Stromversorgung: 9-V-Blockbatterie oder Ni-Cd-Akku (Sonderzubehör)
- Gehäuseabmessungen: 175 [L] x 50 [B] x 30 mm [H], Gewicht ca. 160 g
Gesamtlänge: ca. 185 mm
Technische Beschreibung B 55 BL
Die Aktiv-Elektrode B 55 BL ist ein Sensor für den Einsatzbereich Baufeuchte und arbeitet mit einer kapazitiven Hochfrequenzmessung.
Die Elektrode kann mit allen Hydrometten der blauen Geräteserie benutzt werden, die dieses Verfahren unterstützen.
- Mit integrierter Elektronik zum zerstörungsfreien Aufspüren von Feuchtigkeit in Baustoffen aller Art
- Erkennung der Feuchtigkeitsverteilung in Decken, Wänden, Estrichen und sonstigen abgebundenen Baustoffen bzw. festen Materialien
- Durch die verwendete Auto-Sensor-Technologie wird die angeschlossene Elektrode automatisch von der Hydromette erkannt und die Messwertanzeige an den jeweiligen Sensortyp angepasst
- Mithilfe der Hydromette kann ein Grenzwert von 0,1 bis 199 Digit eingestellt werden, bei dessen Überschreitung ein akustisches Warnsignal ertönt
- Mithilfe der Teleskopverlängerung BL-EL (Bestell-Nr. 6040) wird das Erreichen schwer zugänglicher Stellen ermöglicht (siehe Foto links)
Folgende Messbereiche werden von der B 55 BL abgedeckt:
- 0 - 199 Digits (Scanbereich), Feuchtigkeitsqualifizierung über Tabelle
- 0,3 - 8,5 Gew.-%, Direktanzeige der Feuchtewerte in % je nach Baustoff
- 0,3 - 6,5 CM-%, Direktanzeige der Feuchtewerte in % je nach Baustoff
Technische Beschreibung M 6
Das Einsteck-Elektrodenpaar M 6 kann direkt zur Baufeuchte-Messung verwendet werden und dient außerdem als Basissystem für verschiedene andere Elektrodenpaare (siehe unten).
Das Elektrodenpaar kann mit allen Hydrometten verwendet werden, die auf der Widerstands-Messmethode basieren.
Im Lieferumfang sind jeweils 10 Elektrodenspitzen à 40 und 60 mm Länge enthalten.
- Zur Messung von harten abgebundenen Baustoffen (z.B. Beton oder Estrich)
- Die Elektroden sind immer paarweise zu verwenden und optimalerweise im Abstand von ca. 8 - 10 cm zueinander in das Messgut einzubringen
- Um die Leitfähigkeit zwischen Messgut und Elektrodenspitzen zu gewährleisten, ist bei allen harten Baustoffen die Verwendung von Kontaktmasse erforderlich
Die Elektrodenköpfe dienen außerdem als Trägersystem für verschiedene andere Elektrodenpaare, d.h. die nachfolgend aufgeführten Sonden können nur sinnvoll in Verbindung mit einem M 6-Elektrodenpaar verwendet werden:
- Flach-Elektrodenpaar M 6-Bi 200 und M 6-Bi 300
- Einsteck-Elektrodenspitzenpaar M 20-Bi 200 und M 20-Bi 300
- Einsteck-Elektrodenspitzenpaar M 6-150 und M 6-250
Technische Beschreibung M 25-100
Das Bürsten-Elektrodenpaar M 25-100 ist zur Messung von Baufeuchte in harten und weichen Baustoffen geeignet.
Das Elektrodenpaar kann mit allen Hydrometten verwendet werden, die auf der Widerstands-Messmethode basieren.
-
Messung bis 10 cm Tiefe möglich, die Probenlöcher sind mit einem Bohrer mit 6 mm Ø vorzubohren
- Mit den Elektroden kann ein Feuchteprofil des Messgutes erstellt werden, indem schichtweise Messungen vorgenommen werden
- Die Elektroden verfügen über eine praktische Ein- und Ausdrehhilfe, mit der sie bequem in das Messgut ein- und ausgedreht werden können
- Da sich die Edelstahlbürsten hervorragend mit dem zu messenden Baustoff verbinden, wird kein zusätzliches Kontaktmittel benötigt
- Die Isolierung am Schaft verhindert eine ungewollte Beeinflussung des Messergebnisses durch Oberflächenfeuchte
- Die Bürsten-Elektroden sind aus widerstandsfähigem und rostfreien V2A-Stahl gefertigt
- Die Elektroden sind immer paarweise zu verwenden und optimalerweise im Abstand von ca. 8 - 10 cm zueinander in das Messgut einzubringen
Technische Beschreibung MK 8
Messkabel MK 8, verwendbar für alle Geräte und Elektroden.
Länge: 1m.
Lieferumfang
- Hydromette BL E
- Aktivelektrode B 55 BL
- Einsteck-Elektrodenpaar M 6
- Bürsten-Elektrodenpaar M 25-100
- 1 Dose Kontaktmasse
- Messkabel MK 8
- Bereitschaftskoffer BK 14-I
Eidertal Artikel-Nr: 12310260